Energieausweis
Wann brauchen Sie einen Energieausweis?
Immer dann, wenn sie vermieten oder verkaufen wollen (Pflicht seit 1. Januar 2009), miit einer Ausnahme.
Das sollten Sie wissen:
Verbrauchsorientiert (Verbrauchsausweis) bedeutet: Das tatsächliche Nutzerverhalten wird bewertet. Die bevorzugten Heizgewohnheiten, entweder energiesparend oder „Hauptsache warm“. Grundlage für die Ermittlung ist der Durchschnittswert der zurückliegenden 3 Jahre. Dieser sagt nichts über den Zustand des Gebäudes aus.
Bedarfsorientiert bedeutet:
Das Gebäude steht im Vordergrund und wird bewertet:
- Gebäudehülle (Fenster, Außenwand, Dach, Kellerdecke)
- Anlagentechnik (Öl-, Gas-, Holz- Heizsystem)
- genormte Klimafaktoren und genormtes Nutzerverhalten
Dies lässt einen Vergleich mit Gebäuden in ganz Deutschland zu.
